Werte und Wissen.
Nähe und Qualität.
 
      Beratung auf persönlicher Ebene. Gewerblicher Rechtsschutz auf höchstem Niveau.
      Kernwerte    
    
      Wertschätzung und Kenntnisreichtum sind die Kernwerte unserer Kanzlei. Sie sind die Grundlage einer langfristigen, vertrauensvollen und produktiven Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. So können unsere Mandanten souverän mit Schutzrechten umgehen und ihre Position im Wettbewerb stärken.    
        
      Arbeitsweise    
    
      Von Anfang an steht der persönliche Austausch mit festen Ansprechpartnern im Vordergrund, um Sachverhalte zu erfassen, situationsgerechte Lösungen zu erarbeiten und Strategien langfristig zu verfolgen. Mit großem Engagement versetzen wir unsere Mandanten in die Lage, abgewogene und wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen.    
        
      Vielfältigkeit    
    
      Dank vielfältiger beruflicher Hintergründe und langjähriger Tätigkeit für unsere breit gefächerte Mandantschaft verfügen wir über einen großen Erfahrungsschatz in zahlreichen Branchen, auf den unterschiedlichsten technischen Gebieten und in jedem denkbaren unternehmerischen Umfeld – vom Einzelerfinder bis zum internationalen Großkonzern. Davon profitieren inländische Mandanten, deren weltweite Interessen wir durchsetzen, ebenso wie ausländische Mandanten, die sich auf dem deutschen und europäischen Markt behaupten. Unsere anwaltliche Beratung erstreckt sich über alle Teilbereiche des gewerblichen Rechtsschutzes von der Ausarbeitung von Patentanmeldungen über die Anmeldung von Marken und Designs bis hin zu streitigen Verfahren und Vertragsgestaltungen.    
      Nähe zu Mandanten und Märkten. Standorte unseres Netzwerks für globale Aktivitäten.
 
    Erfahrung für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Expertise für viele Branchen und Geschäftsfelder.
Wertschätzung und Kenntnisreichtum seit 1948.
Mit der Gründung 1948 zählt die Kanzlei Hauck Patent- und Rechtsanwälte zu den ersten Anmeldevertretern im gewerblichen Rechtsschutz in der Bundesrepublik Deutschland. Heute zählen wir zu den anmeldestärksten Kanzleien in Norddeutschland.
        2019      
      
        Anmeldung der ersten Multimediamarke Deutschlands durch Hauck      
    
        2018      
      
        70-jähriges Kanzleijubiläum      
    
        2014      
      
        Umzug innerhalb Hamburgs in die Kaiser-Wilhelm-Straße      
    
        2008      
      
        Umzug in größere Geschäftsräume im Neuen Wall in Hamburg      
    
        1996      
      
        Hauck zählt zu den ersten Vertretern, die beim neu gegründeten Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt eine EU-Gemeinschaftsmarke anmelden.      
    
        1990      
      
        Internationalisierung und weiterer Aufbau eines weltweiten Partnernetzwerks      
    
        1978      
      
        Eröffnung einer Niederlassung in Düsseldorf. Diese wurde bis 2021 von Dr. Wolfgang Döring geführt.      
    
        1974      
      
        Beitritt auf Markenrecht spezialisierter Rechtsanwälte      
    
        1968      
      
        Eröffnung einer Niederlassung in München in unmittelbarer Nähe des Patentamts. Im Zuge der fortschreitenden Kommunikationsmöglichkeiten, insbesondere der von den Patentämtern geschaffenen Möglichkeit der Online-Einreichung, wurde der Münchener Standort im Jahr 2010 aufgelöst und der Hamburger Standort personell ausgebaut.      
    
        1959      
      
        Anmeldung der ersten Tiefkühllebensmittelmarke Deutschlands durch Hauck      
    
        1954      
      
        Umzug in den Neuen Wall und Expansion in die Hamburger Innenstadt      
    
        1948      
      
        Gründung in Hamburg durch Dr. Hermann Negendank, der bereits vor dem zweiten Weltkrieg als Patentanwalt in einer Berliner Sozietät tätig war      
     
            Dr. Negendank ↑
           
     
     
     
    